Das Kloster Brunnenburg wurde in den ersten Jahren des 13. Jahrhunderts
erbaut und erstmals in Testament Die
Gründung geht auf die Grafentochter Gisela von Katzenelnbogen,
einer Nichte des Gründers von Kloster Arnstein Ludwig III
zurück, welche auch selbst in das Kloster eingetreten ist. Patron des Klosters war der heilige Alexander.Die Abtei wurde, nach dem
Aussterben der Grafen von Zum Kloster Brunneburg gibt es eine eigene Internetseite, auf welcher ich verschiede Themen rund ums Kloster zusammentragen möchte. Ein sehr ausführlicher Untersuchungs- und Grabungsbericht über die von Günter und Ingrid Maag in den Jahren 1974 - 1978 durchgeführten Ausgrabungen ist in den “Nassauischen Annalen” erschienen. Günter und Ingrid Maag Die Gebäude des Klausurbezirkes des ehemaligen Klosters Brunnenburg a. d. Lahn Teil 1-4+Schluß, Sonderdruck aus: Nassauische Annalen Teil 1 87. Band 1976 |
Der Modellbaubogen wird auf der Seite www.Brunnenburg.de genauer beschrieben. |
Klaus-Peter Gerheim |